logo

Braut-Make-up

BRAUT-MAKE-UP

Aus eigener Erfahrung weiß ich, das eine Braut sich wünscht an ihrem großen Tag einfach umwerfend, einzigartig und atemberaubend für ihren zukünftigen Ehemann auszuschauen. An diesem so besonderen Tag steht meistens die Braut im Vordergrund, alle Augen sind auf sie gerichtet, z.B. beim Einzug in die Kirche. Daher ist es wichtig sich bezüglich des Aussehns in guten Händen zu wissen (Frisur, Make-up, Hochzeitskleid usw.)
Mit der Visagistin Gundula Schorn habe ich eine erfahrene Experten auf dem Gebiet Make-up gefunden und freue mich, dass Sie sich bereut erklärt hat mir ein paar Fragen über das Braut Make-up zu beantworten.

 

Warum sollte eine Braut einen Profi in Sachen Make-up engagieren und sich nicht selber schminken?

Steht der „große Tag“ an, dann ist die Braut meistens entweder sehr aufgeregt oder steht einfach neben sich… wie ein Film, der abläuft. Daher ist es meines Erachtens wichtig, dass man sich dann nicht selber schminkt und sich dafür lieber eine professionelle Unterstützung gönnt und eine Visagistin engagiert. Für die Brautfrisur wird ja auch sehr häufig ein Hairstylist des Vertrauens gebucht. Das sollte für das Braut-Make-up nicht anders sein.

Denn dieser Tag soll ja superschön werden. Somit sollte auch das perfekte Make-up nicht fehlen. Solch einen festlichen Tag hat man ja meistens (zumindest ganz festlich) auch nur einmal in seinem Leben.

Die Friseure bieten auch oft Braut-Make-up an, sind aber nicht professionell als Visagistin ausgebildet. Was ich gerne empfehle, ist einfach sich auch von seinem Friseur Probeschminken zu lassen. So weiß man, wo und was man buchen möchte. Denn für den Schönsten Tag im Leben ist nicht nur das Aussehen, sondern natürlich auch der Halt der Braut-Frisur und des Braut-Make-up für den ganzen Tag wichtig.

 

Nicht zu unterschätzen ist auch das „Wohlfühlen in seiner Haut“ und die vollste Zufriedenheit mit seinem Aussehen.

In welchen Zeitraum vor der Hochzeit sollte eine Braut sich um eine Visagistin kümmern?

Sobald das Brautkleid, der Brautstrauß und die Deko für die Hochzeitsfeier feststehen. Oder zumindest 4 Wochen vorher. Denn nicht nur der Typ der Braut ist zum Schminken wichtig, sondern auch die vorherigen Punkte, damit alles zusammen passt. Auch wie der Bräutigam gekleidet sein wird, spielt mit hinein.

Bietest du ein Beratungsgespräch für interessierte Bräute an?

Auf jeden Fall!

Nicht nur das professionelle Braut-Make-up ist wichtig, auch eine optimal gepflegte Haut gehört dazu. Nicht mal das weltbeste Make-up kann falsch gepflegte Haut abdecken!

Daher ist es wichtig, sich frühzeitig um die optimale und typgerechte Hautpflege zu kümmern. Wenn man erst 1-2 Wochen vor der Hochzeit damit beginnt, kann die Haut plötzlich, bei kurzfristig zu viel Pflege, sogar unangenehm reagieren. Dann kann es nämlich passieren, dass die Haut mit Pickelchen etc. den schönsten Tag willkommen heißt und wer möchte das schon?

Außerdem möchten evtl. auch noch mehr von den weiblichen Angehörigen des Brautpaars zur Hochzeit geschminkt werden. Auch das ist wichtig, vorher zu klären.
Denn die Zeit muss mit eingeplant werden.

Auch die Männer wollen zum Hochzeitstag gepflegt aussehen.
Das bedeutet natürlich nicht, dass auch sie geschminkt werden. Aber auch sie wollen auf den Fotos später nicht ungepflegt oder „glänzend“ aussehen …

Jedem sollte bekannt sein, dass man beim Friseur ein Probefrisieren vereinbart. Ist es beim Braut-Make-up auch üblich?

Ja, auf jeden Fall!

Denn es ist wichtig, dass vorher die Farben, die Pflege und die „Stärke“ des Make-up besprochen und geklärt werden.
Es kann auch sein, dass sich bis zur Hochzeit der Hautteint wieder ändert und der Foundation-Farbton zur  Hochzeit angepasst werden muss. Aber dafür ist ja dann die Visagistin da!

Wann sollte das Probeschminken stattfinden und was genau passiert bei diesen Termin?

Das Probeschminken sollte mindestens 4 Wochen früher stattfinden, wenn möglich aber schon sehr viel früher.

Auf jeden Fall dann, wenn das Brautkleid, der Brautstrauß und die Feier-Deko fest stehen.

Oft kommen die zukünftigen Bräute auch schon ein Jahr früher zu mir. Denn sie möchten einfach frühzeitig wissen, auf welche Fachleute sie dann, wenn es soweit ist, zugreifen können. Dann ist es aber wichtig, dass man sich ca. 4 Wochen vor der Hochzeit noch einmal mit der Braut trifft, damit das endgültige Braut-Make-up aktuell besprochen werden kann.

Auch ist es wegen anderen Hochzeits-Terminen wichtig, dass man seinen Braut-Make-up-Termin frühzeitig bucht, damit er gesichert ist.

Was unterscheidet ein Braut-Make-up von einem normalen Tages-Make-up?   

Das Braut-Make-up MUSS den ganzen Tag halten!
Und sollte trotzdem natürlich aussehen!

Es kann nicht sein, dass oft nachgepudert und nachgeschmiert (Lippenstift etc.) werden muss. An diesem großen Tag stehen das Brautpaar und die Feier an sich im Vordergrund nichts anderes!

 

Nun ist der große Tag da. Kommst du zur Braut nach Hause um sie vor Ort zu schminken?

Die Braut ist schon genug gestresst, weil sie evtl. zu ihrem Hairstylisten fahren und sich auch noch um viele andere Dinge an ihrem großen Tag kümmern muss. Oftmals sind auch noch Ihre Kinder bei ihr, die sie auch vorbereiten darf und dabei vergisst sie sich dann schnell mal selber…

Es ist schön, wenn ich dann miterleben darf, dass wenn ich zu den Bräuten Heim fahre, es auf einmal  ruhig ist. Denn dann hat sie tolle Unterstützung von Ihren Familienangehören bzw. Freundeskreis erhalten…!

Daher ist es wichtig, dass ich sie Daheim schminke, damit zumindest dieser Stressfaktor, auch zum Schminken noch irgendwohin fahren zu müssen, von ihren Schultern genommen ist.

Wie viel Zeit sollte eine Braut für ihr Braut-Make-up einplanen?

Eine knappe Stunde sollte sie dafür einplanen, damit sie danach nicht gleich losstarten muss, sondern auch noch durchatmen kann. Wenn dann  evtl. auch noch Zeit ist für einen kleinen Snack bzw. ein Glas Sekt … warum nicht?! Wir wissen doch alle, das tut dann richtig gut!

Bekommt eine Braut für ihren weiteren Tag Make-up Produkte von dir mit?

Je nachdem, was die Braut gerne möchte oder was sie für einen Hauttyp hat.

Da das Braut-Make-up allerdings den ganzen Tag und die ganzen Feiernacht aushält, ist es eigentlich nicht notwendig.

Es fühlt sich die Braut dann einfach nur sicherer…

Was kostet ein durchschnittliches Braut-Make-up?

Aktuell liegt bei mir der Preis für ein normales Braut-Make-up bei 69 EUR.

Wenn mit Standesamt und Kirche zwei Termine anstehen, muss auch 2x geschminkt werden. Dann sind es allerdings nur 99 €. Falls die Braut weiter weg wohnt, kommt eine kleine Fahrtkostenpauschale hinzu. Aber sie ist nicht mit Handwerker-Fahrtkosten zu vergleichen!

Wenn noch weitere Hochzeits-Teilnehmer geschminkt werden möchten, fällt der Gesamtpreis dementsprechend anders aus. Aber das wird ja meistens sowieso gesondert abgerechnet… Das sollte immer vorher geklärt sein. Nicht nur wegen den Zahlungen sondern damit auch die benötigte Zeit richtig kalkuliert werden kann.

Was liebst du an deinem Job?

Seit 2003 arbeite ich als Visagistin und seit ca. 12 Jahren bin in der Kosmetikbranche als Kosmetikfachberaterin tätig.

Es macht mir unheimlich viel Spaß, die Menschen zu beraten, Tipps für ihre tägliche Hautpflege als auch für ihr Tages-Make-up für den Alltag und natürlich zu besonderen Anlässen geben zu können.

Dadurch habe ich schon viele treue Kunden gewinnen können. Wenn jemand für sich selber auch gerne weitere Tipps zur täglichen Pflege und zu Make-up haben möchte, ob nun eine Hochzeit ansteht oder nicht, bin ich gerne für ihn da. Dazu biete ich immer wieder Einzelberatungen bzw. Beauty-Partys an. Auch wenn jemand Lust hat, selber mit Kosmetik zu arbeiten oder auch nur einen Nebenjob sucht… Ich freue mich immer wieder, Informationen schenken zu können. Ich liebe meinen Job, weil ich selber sehr aktiv sein kann.

Wie viele Bräute hast du schon geschminkt?

Wie viele Bräute habe ich bisher geschminkt? … Das ist eine gute Frage…  Das kann ich gar nicht genau sagen. Auch habe ich natürlich immer mal wieder Frauen dabei, die nur das Probe-Braut-Make-up genutzt und sich dann doch dafür entschieden haben, sich selber, von einer Freundin oder von ihrem Hairstylisten schminken zu lassen. Aber wenn ich schätzen darf, waren es ca. 60 Bräute.

Herzlichen Dank für dieses Interview. Bei weiteren Fragen rund um das Thema Braut-Make-up könnt ihr Gundula wie folgt kontaktieren:

Gundula Schorn
Selbständige Kosmetikfachberaterin und Visagistin
Adam-Riese-Str. 16
96106 Erbern

Tel.: 09531- 94 36 58 (oder 94 070 52)
mobil: 0171-8 32 44 49

beauty-by-schorn@hotmail.de
www.marykay.de/GundulaSchorn

 

Comments are closed.